• Instagram
  • Futter
  • Telegram
  • Youtube

Ein Mangel an kommerzieller Luftverkehrskapazität in 2 Jahren könnte zu höheren Ticketpreisen führen

Flugtickets
Gediminas_Ziemelis

Von Gediminas Ziemelis

Luftfahrtakteure und Branchenexperten warnen vor einem möglichen Mangel an Passagierflugzeugen und einem daraus resultierenden Anstieg der Flugreisepreise. Die Vorsicht ist angesichts zunehmender Störungen, zunehmender Verzögerungen bei der Produktion und Auslieferung neuer Jets sowie steigender Betriebs- und Arbeitskosten angebracht.

Bis zu einem gewissen Grad können diese Herausforderungen auf den Verlust von Eigengewicht bei der verfügbaren Verkehrsflugzeugkapazität zurückgeführt werden, da große Hersteller wie Boeing und Airbus mit Nachbestellungen für Single-Aisle- und Twin-Aisle-Flugzeugmodelle zu kämpfen haben, die die am Boden befindlichen Kapazitäten für Boeing ersetzen sollen 737 MAX. Nach Angaben beider Flugzeughersteller sind die Auslieferungen von Schmalrumpfflugzeugen immer noch 40 % niedriger als vor der Covid-3-Pandemie, was hauptsächlich auf anhaltende Unterbrechungen der Lieferkette zurückzuführen ist. Aufgrund all der Herausforderungen in der Lieferkette wird es wahrscheinlich noch 4-2018 Jahre dauern, bis das Niveau von XNUMX erreicht ist.

Die Aussichten für die nächsten zwei Jahre deuten darauf hin, dass das Segment der kommerziellen Luftfahrt weiterhin mit Kapazitätsproblemen konfrontiert sein wird, wenn die zunehmenden Schwierigkeiten in der Lieferkette nicht rechtzeitig und effektiv angegangen werden. Daher kann dies die Flugpreise erhöhen, da die steigende Anzahl von Passagieren mit begrenzter Kapazität zu tun hat.

Ein Anstieg der Flugpreise könnte auch durch steigende Mietkosten für Mittelklasse-Jets getrieben werden. Die verfügbaren Zahlen zeigen, dass die Jet-Leasingkosten, insbesondere für die Airbus A320-Familie und die Boeing 737 NG, im Vergleich zu dem im Jahr 30 gemeldeten Jahrespreis um etwa 2019 % gestiegen sind.

Flugzeugvermieter nutzen die anhaltende Flugzeugknappheit, um ihre Einnahmen zu steigern. Im Jahr 2020 stieg der gemeldete Mietpreis des Airbus A320neo um mehr als 14 % pro Monat und erreichte den höchsten Preis seit dem Jahr vor der Pandemie. Die Leasingkosten für eine neue 737 MAX sind im gleichen Zeitraum um mehr als 20 % gestiegen, was es für Fluggesellschaften mit Kapazitätsengpässen schwierig macht, solche Flugzeuge zu leasen. Infolgedessen haben die Fluggesellschaften keine andere Wahl, als die Ticketpreise zu erhöhen, um die massiven Ausgaben für gemietete Kapazitäten auszugleichen.

 

Möchten Sie unsere Neuigkeiten aus erster Hand erhalten? Klicken Sie hier und sei Teil unserer Gruppe auf Whatsapp oder Telegram.